Videos
Produkte
Beratung

Alois Tanner, Kulmerau

Angaben zum Betrieb
Besonderes
  • Der Milchwirtschaftsbetrieb mit Schweinemast wird von Tanner Alois und seinen zwei Söhnen bewirtschaftet.
  • 70 ha Fläche davon 28 ha Ackerfläche
  • zu bewirtschaftende Fläche auf ca. 680 m ü.M
niedrigste Durchfahrt
  • 2.65m
minimale Breite Futtergang
  • 4.0m
Anzahl Tiere
  • Milchkühe: 88 Holsteinkühe
  • 8500kg – 9000kg Milchleistung pro Kuh
  • Aufzucht: 45 Tiere
Komponenten Mischung

pro Mischung ca.

  • 300kg Heu per Heukran
  • 1000kg Silage per Silofräse
  • 500kg Mais per Silofräse
  • wenig Mineralsalz

pro Tag 2 Mischungen à 1800kg unter 2x verteilen morgens und abends

Heute im Einsatz

sd 900 D

Neue Maschine
9m³

Interview

Wir haben den Futtermischwagen seit fast 3 Jahren im Einsatz.

 

Durch die Umstellung der Fütterung von Heu auf Silage wurde die körperliche Belastung zu gross. Die Maschine verteilt bei uns täglich mehr als 3500kg Futter.

Ein weiterer Vorteil sehen wir beim Mischen der einzelnen Futterkomponenten. Die Tiere haben zu jeder Zeit die gleiche Futtervorlage was die Verwertung des hofeigenen Futters positiv beeinflusst.

Vor dem BalleMax hatten wir einen Paddelmischwagen. Da dieser das Dürrfutter nicht verarbeiten konnte, haben wir uns auf einen Mischwagen mit vertikaler Schnecke festgelegt.

Um das Jungvieh das in einem eigenen Stall steht zu füttern, darf der Mischwagen bei uns nicht am Stromkabel sein.

Da aber ein Traktorgezogener Mischwagen mit einem Traktor wesentlich mehr Platz braucht und preislich nicht günstiger ist, fiel bei uns die Wahl auf BalleMax.

Wir haben den Futtermischwagen an der Agrama gesehen.

Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt für uns. Es ist eine Maschine, die uns täglich die Arbeit erleichtert.

Die Maschine ist kurz und wenig. Sie ist bei uns im Stall parkiert und benötigt sehr wenig Platz.

Wir haben noch eine Motorhaube der alten Serie, bei der die Lackierung aufgrund mangelnder Untergrundvorbereitung nicht hält.

 

BalleMax ist der einzige Hersteller von kompakten Futtermischwagen mit Dieselmotor.

«Mit dem BalleMax verteilen wir täglich über 3500 kg Futter – schnell und effizient.»

Alois Tanner, Kulmerau

Bildergalerie

Kundenreferenz

«Die Kamera ist wirklich eine gute Sache!»

Aubin Matthey, Bioley-Orjulaz